Elke Krystufek — Elke Silvia Krystufek (* 1970 in Wien) ist Bildende Künstlerin und Autorin in Wien und Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Arbeit 3 Ausgewählte Einzelausstellungen … Deutsch Wikipedia
Krystufek — Elke Krystufek (* 1970 in Wien) ist eine österreichische Malerin, Grafikerin, Aktionskünstlerin und Performance Künstlerin. Krystufek studierte von 1988 bis 1992 an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Arnulf Rainer. Sie behandelt auf… … Deutsch Wikipedia
Elke Krystufek — (née en 1970 à Vienne) est une artiste contemporaine autrichienne. Elle travaille à Vienne et à Rotterdam. Son œuvre, très souvent marquée par la sexualité, suscite parfois de vives polémiques. Sommaire 1 Ses études 2 Son travail … Wikipédia en Français
Elke Krystufek — (b. Austria, 1970) is a contemporary Austrian artist who creates self portraiture in a variety of media. LifeKrystufek studied at the Fine Arts Academy of Vienna in the early 1990s. Her work is informed by a history of Austrian artists from Egon… … Wikipedia
Burgschauspieler — Das Burgtheater an der Wiener Ringstraße Das Burgtheater am Dr. Karl Lueger Ring in Wien ist ein österreichisches Bundestheater. Es gilt als eine der bedeutendsten Bühnen Europas und ist nach der Comédie Française das zweitälteste europäische,… … Deutsch Wikipedia
Burgtheater Wien — Das Burgtheater an der Wiener Ringstraße Das Burgtheater am Dr. Karl Lueger Ring in Wien ist ein österreichisches Bundestheater. Es gilt als eine der bedeutendsten Bühnen Europas und ist nach der Comédie Française das zweitälteste europäische,… … Deutsch Wikipedia
Burgtheaterdeutsch — Das Burgtheater an der Wiener Ringstraße Das Burgtheater am Dr. Karl Lueger Ring in Wien ist ein österreichisches Bundestheater. Es gilt als eine der bedeutendsten Bühnen Europas und ist nach der Comédie Française das zweitälteste europäische,… … Deutsch Wikipedia
Essl Museum — Die Sammlung Essl ist eine von dem österreichischen Unternehmer Karlheinz Essl senior (* 1939) und seiner Frau Agnes zusammengetragene Sammlung mit Werken der Zeitgenössischen Kunst. Das in Klosterneuburg bei Wien eigens dafür errichtete und am 5 … Deutsch Wikipedia
Frauenemanzipation — Die Suffragette „Mrs. Suffern“ hält ihr Transparent hoch. (1914, vermutlich in New York) Die Frauenbewegung ist eine internationale soziale Bewegung, die sich für die Rechte der Frauen in der Gesellschaft einsetzt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Frauenfrage — Die Suffragette „Mrs. Suffern“ hält ihr Transparent hoch. (1914, vermutlich in New York) Die Frauenbewegung ist eine internationale soziale Bewegung, die sich für die Rechte der Frauen in der Gesellschaft einsetzt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia